Unsere Schule macht Spaß!

Unser Schule ist anders! Warum? Ganz einfach! Bei uns macht das Lernen Spaß!

  • Bastelkurse für Kinder

Bei unseren Bastelkursen können Kinder ihre Kreativität ausleben und den Fantasien freien Lauf lassen. Hier lernen sie den Umgang mit den unterschiedlichsten Materialien und die Möglichkeiten daraus ein einzigartiges Kunstwerk zu gestalten.

  • Sprachkurse Russisch
    • für Anfänger ohne Vorkenntnisse
    • als Aufbaukurse für Teilnehmer mit Grundkenntnissen 
    • Kurse für Kinder in verschiedenen Altersgruppen (3-14 Jahre)

In den einzelnen Sprachkursen lernen die Schüler Russisch als Fremdsprache zu verstehen und zu benutzen. Hierbei geht es weniger um das Vokabelnbüffeln als mehr um den Einsatz der Sprache beim alltäglichen Miteinander. So werden beispielsweise Bastelstunden in russischer Sprache abgehalten wodurch die Schüler die Begriffen ganz nebenbei lernen anstatt sie trocken aufzuschreiben und lernen zu müssen. Lernen soll ja Spaß machen!

  • Sprachkurse Deutsch
    • für Kinder
    • und Erwachsenen

Die Sprachkurse für Deutsch richten sich hauptsächlich an russischsprechende Menschen die entweder erst zugezogen sind und die Sprache erlernen müssen oder die immer wieder auf Probleme beim Lernen der deutschen Sprache stoßen und das Gefühl haben es niemals in den Kopf zu bekommen. Keine Angst und keine Hemmungen! Mit unserer Hilfe wird jede Grammatikhürde genommen.

  • Zeichenkurse für Kinder
  • Kochkurse – russische Küche (bei Bedarf)

Die russische Küche ist sehr vielfältig und interessant. Den Liebhabern und Interessierten der russischen Küche bieten wir die Möglichkeit mit uns zu kochen und so Gerichte wie Pelmeni, Manti, Schaschlik und Bortsch kennenzulernen 

  • Kurse zur Förderung der künstlerischen Entwicklung bei Kindern
  • Russisch-deutsches Musiktheater

Theater mit Tanz und Gesang machen ist immer eine tolle und spannende Sache. Dabei lernen unsere Kinder das schauspielerische Darstellen einzelner Figuren in Theatherstücken, das aufregende Gefühl von Lampenfieber vor jeden Auftritt und die Momente wo das begeisterte Publikum die Darbietungen mit tosendem Applaus begleitet. 

Haben Sie Fragen zu den Kursen? Schreiben Sie uns kurz eine Mail an verein-wurzeln@web.de oder kontaktieren Sie uns persönlich. Gern beantworten wir Ihre Fragen zur Schule und zum Verein.

Unsere Lehrerinnen

(v.l.) Lena Wyrwich, Larissa Tokar, Raissa Kutscher
(v.l.) Anastasia Sergeeva, Raissa Kutscher, Lena Wyrwich, Tatjana Peters (Schulleiterin), Luba Fleischer

Schulbeginn

Traditionell startet bei uns die Schule immer am 1. September. An diesem Tag wird in der Schule das 1. Klingeln zelebriert und der Schulstart beginnt mit einer Feier bei der alle alten und neuen Schüler begrüßt werden. Für die „neuen“ Eltern ist dies eine gute Gelegenheit die Schule kennen zu lernen und sich mit den Lehrerinnen zu unterhalten.

Lache, lerne, singe, tanze und bastel mit uns und lerne neue Freunde kennen!